Nachrichtenarchiv

Ungarische Filmtage am Wochenende

Kronstadt – Eine Dokumentation über den ungarisch-französischen Fotografen mit Kronstädter Wurzeln Gyula Halász „Brassaď“ wird am Samstag, dem 25. März um 17 Uhr im Astra Kino in Kronstadt/Brașov gezeigt. Die Dokumentation „Eye of Paris – Brassaď“ (2022, Regie: István Borsody) bietet einen Einblick in die Karriere und das Leben des Fotografen des nächtlichen Paris der Nachkriegszeit, wie auch ein Portrait des künstlerischen Milieus der...

[mehr]

14. Ostermarkt in Temeswar

Temeswar - Temeswars traditioneller Ostermarkt wird am Samstag, dem 25. März, am Freiheitsplatz/Pia]a Libert˛]ii eröffnet. Dieser beginnt um 12 Uhr mit einer „Parade der guten Nachrichten“, die von der Kathedrale bis zum Freiheitsplatz führt. Es treten die Mitglieder des Vereins „Teatru pe Ro]i“ und die Tanzgruppe „Mini Reflex“ auf. Veranstalter des Ostermarktes, der heuer seine 14. Auflage erlebt, ist das Kulturhaus des Bürgermeisteramtes...

[mehr]

EU-Kommission bemängelt Reform der Sonderrenten

Bukarest (ADZ) - Die Europäische Kommission soll nach Berichten der Nachrichtenplattform G4Media kein gutes Haar an den Reformansätzen der Regierung gelassen haben. In einem Schreiben regt Brüssel demnach nachdrücklich an, dass die Regierung von der Verabschiedung des neuen Rechtsrahmens in seiner derzeitig geplanten Form absieht und mögliche Änderungen in Kauf nimmt, die auch den alternativen Ansätzen der Weltbank Rechnung tragen. Der jetzige...

[mehr]

Rumänien liefert Munition aus eigenen Beständen an Ukraine

Brüssel (ADZ/dpa) - Rumänien und weitere 16 EU-Staaten haben vereinbart, zur Unterstützung der kriegsgebeutelten Ukraine eine Million Schuss Artielleriemunition bereitzustellen. So wollen die teilnehmenden Nationen – neben Rumänien auch Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden, die Slowakei, die Tschechische Republik, Zypern sowie das...

[mehr]

Landwirtschaftsminister Daea nach Fiasko in Brüssel angezählt

Bukarest (ADZ) - Agrarminister Petre Daea (PSD) steht in der eigenen Partei in der Kritik, nachdem er in Brüssel angesichts des billigen Getreides aus der Ukraine, das das heimische zunehmend verdrängt, bloß bescheidene Entschädigungen für die rumänischen Landwirte aushandeln konnte. Wie die Medien am Dienstag berichteten, geriet Daea auf der jüngsten Sitzung der PSD-Leitung schwer unter Beschuss, da diese nicht zu Unrecht befürchtet, dass die...

[mehr]

Euroins-Betriebsentzug im Amtsblatt veröffentlicht

Bukarest (ADZ) - Der Beschluss der Finanzaufsichtsbehörde ASF zur Entziehung der Betriebsgenehmigung des größten Kfz-Haftpflichtversicherer Rumäniens Euroins ist am Mittwoch im Amtsblatt veröffentlicht worden, wobei Kunden des Versicherungsunternehmens beim ernannten temporären Sonderverwalter, dem Versichertengarantiefonds (FGA), ihre Entschädigungsansprüche einreichen können, teilt news.ro mit. Die FGA werde die Anträge chronologisch...

[mehr]

Ukrainer vermessen Bystroje in Eigenregie

Bukarest (ADZ) - Die ukrainischen Behörden haben nun auch den Messungsarbeiten auf dem Bystroje-Kanal zugestimmt. Anders als im Falle des Chilia-Arms, wo rumänische Schiffe die Tiefenmessung durchführen, sollen auf dem Kanal nur ukrainische Boote mit rumänischen Experten an Bord arbeiten, teilte Staatssekretär Ionel Scrioșteanu vom rumänischen Verkehrsministerium in Bukarest mit. Rumänien hatte verlangt, die tatsächliche Tiefe des...

[mehr]

Hinweisgeberschutz-Gesetz verabschiedet

Bukarest (ADZ) - Das Unterhaus hat am Dienstag als letzte Parlamentskammer das neue Whistleblowerschutz-Gesetz verabschiedet. Nach Kritik der EU-Kommission hatte die Koalition die Gesetzesvorlage im Oberhaus eiligst ändern lassen, die Endfassung macht anonyme Hinweise nun nicht mehr von „begründeten“ Indizien abhängig – ein Terminus, der bei der EU-Kommission Befürchtungen über willkürliche Auslegungen aufkommen ließ. Das neue Gesetz muss nun dem...

[mehr]

Abdeckung Arztpraxen extrem unausgewogen

Bukarest (ADZ) - Der Leiter der Ärztekammer, Daniel Coriu, hat am Dienstag auf dem TV-Sender Prima News die ungleiche Verteilung von Arztpraxen beklagt: Von landesweit 55.000 Praxen entfielen über 50% auf Universitätszentren – Bukarest, Dolj, Temesch, Klausenburg, Mureș und Jassy. Die übrigen 36 Kreise müssten sich rund 27.000 Ärzte teilen, wobei in zehn Kreisen unter 500 und in drei Kreisen weniger als 300 Ärzte praktizieren. Jährlich werden um...

[mehr]

„ ... die zugänglichste und umweltfreundlichste Art von Tourismus“ 

Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) ist bekannt für seinen Einsatz zur Förderung des Bergtourismus in den rumänischen Karpaten. So wurden in Zusammenarbeit mit der Europäischen Wandervereinigung (EWV), der der SKV angehört und im Rahmen des Schweizerisch-Rumänischen Kooperationsprogramms wichtige Schritte zur Anbindung der Karpaten an die europäischen Fernwanderwege unternommen. Das setzte das Erstellen einer Datenbank, von Karten- und...

[mehr]
Seite 2 von 31