Temeswar/Hatzfeld (BZ) - Die Studierenden der Fakultät für Kommunikationswissenschaften, Fachrichtung Übersetzen und Dolmetschen an der Politehnica-Universität Temeswar (1. Studienjahr) haben letzte Woche an einem Übersetzungsworkshop „Sprache, Kultur und Übersetzung – Techniken jenseits von Worten“ im Stefan-Jäger-Museum in Hatzfeld teilgenommen. Ehrengast war die Schriftstellerin Katharina Sigrid Eismann aus Deutschland (Ulm, danube Books...
Was Unfreiheit heißt, hat Dr. Heinz-Günther Hüsch als Jugendlicher leidvoll erfahren. In der Nazi-Zeit wurde er von Altersgenossen verprügelt, weil er, statt zu Treffen der Hitlerjugend zu gehen, in der katholischen Kirche als Ministrant diente. Er sei zwar kein guter Katholik, aber ein Überzeugter, pflegte Hüsch über sich zusagen. Und auch sonst tat er so einiges aus Überzeugung: 22 Jahre lang war Hüsch Verhandlungsführer der BRD für den...
Heute, am 1. November, ist Allerheiligen. An diesem Tag gedenken die Katholiken allen bekannten und unbekannten christlichen Heiligen. Dieser Feiertag ist seit dem 4. Jahrhundert bekannt. Seit dem 9. Jahrhundert wird er am 1. November begangen. Auf das katholische Hochfest Allerheiligen folgt am 2. November der Festtag Allerseelen. Zum Unterschied zu Allerheiligen wird an Allerseelen der verstorbenen Verwandten, Freunde und Bekannten gedacht.Die...
In der vergangenen Woche war ich zu Besuch in München, um vor allem an einem Symposium der Hanns-Seidel-Stiftung teilzunehmen, welches der Person und Aktivität von Barbara Stamm, ehemalige Landtagspräsidentin und Ministerin gewidmet war.
Die Reise war eine gute Gelegenheit, mich mit Bernd Fabritius, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen, zu treffen, um über die Umsetzung der Gesetze bezüglich zusätzliche Rente für Kinder der...
Die Konferenz in Temeswar, „Nationale Minderheiten in Rumänien und Europa – erfolgreiche Minderheitenpolitiken für sozialen Zusammenhalt und demokratische Stabilität“ hatte Ende vergangener Woche neben ganz besonderen Rednern, Impulsreferaten und Gesprächsrunden einen weiteren Höhepunkt zu bieten: Die höchste Auszeichnung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) wurde dem Europa-Parlamentarier Markus Ferber verliehen. Ferber...
Viele Programmpunkte standen auf der Agenda des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gan], als er im September das Regionalforum Nordsiebenbürgen besuchte. In Sathmar kam es zu einem Treffen mit Jugendlichen, es folgte ein Symposium zum Thema Öffentlichkeitsarbeit in deutschsprachigen Vereinen und Ensembles und danach die Beteiligung am Erntedankfest. Ebenfalls in der gleichen Region, besuchte der Parlamentarier die Ortschaften Großwardein/ Oradea und...
Unter dem Motto „Perspektiven“ fand vom 20. bis zum 30. September die neunte Auflage des seit 2009 bestehenden Europäischen Theaterfestivals EUROTHALIA des Temeswarer Staatstheaters statt. Das Festivalpublikum erfreute sich an den von Andrea Wolfer und Rudolf Herbert selektierten Theateraufführungen, Tanztheater, Dokumentar- und Puppentheater, Theater mit Multimedia- und Animatronik-Darbietungen aus Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland,...
Komplizierte Herzfehler oder Noteingriffe bei Kindern sollen Mediziner künftig besser in Temeswarin den Griff bekommen. Ärzte sind in diesem Verfahren nicht allein gelassen und das finanziell ohnehin meist in Mitleidenschaft gezogene Gesundheitssystem ebenfalls nicht. Um solche Vorhaben zu stemmen, hat sich der neue Präsident des Temeswarer Rotary-Clubs, Daniel Marcu, nun eingesetzt. Über einen Partnerschaftsvertrag mit dem Temeswarer Institut...