Sind neuerliche „Bailouts“ für die Banken ein zusätzlicher Beweis, dass der Kapitalismus nicht funktioniert? Einige Kommentatoren scheinen das zu denken. Doch von was für Kapitalismus reden sie? Es ist lange her, dass es im Bankensektor – einer der am stärksten regulierten Branchen überhaupt – auch nur eine Spur von Marktdisziplin oder Kapitalismus gegeben hat. Der sich an die Probleme der Banco Popular und anderer Banken anschließende...
Wenn dieses Land von ehrlich an seinem Schicksal interessierten Politikern geführt wäre, hätte das jüngste Eurobarometer Alarm auslösen und Bemühungen um Lösungsansätze lostreten müssen. Zum ersten Mal seit EU-Beitritt Rumäniens hat die Bevölkerungsbefragung eindeutig eine mentale und sentimentale Abwendung von der EU signalisiert. Die bislang in solchen Fällen regelmäßig angewandten primitiven Erklärungen der Verantwortlichen – generell ist...
Der Siebenbürgische Karpatenverein (SKV) ist bekannt für seinen Einsatz zur Förderung des Bergtourismus in den rumänischen Karpaten. So wurden in Zusammenarbeit mit der Europäischen Wandervereinigung (EWV), der der SKV angehört und im Rahmen des Schweizerisch-Rumänischen Kooperationsprogramms wichtige Schritte zur Anbindung der Karpaten an die europäischen Fernwanderwege unternommen. Das setzte das Erstellen einer Datenbank, von Karten- und...
„Meine Heimat ist Bayern, mein Vaterland ist Deutschland, unsere gemeinsame Zukunft ist Europa!”, lautet ein bekanntes Zitat, dass Franz-Josef-Strauß, dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten, zugeschoben wird. Ein Zitat, durch welches Prof. Dr. h.c. mult. Hans-Peter-Niedermeier – als selbsternannter „Herzens-Europäer“ – geprägt wurde, wie er am vergangenen Donnerstag, den 16. März, im Schillerhaus erklärte. Zehn Gäste waren gekommen, um...
Frühstück in einer fremden Stadt. Ich bestelle einen Cappuccino und ein süßes Gebäck namens „covrig polonez“ (polnische Brezel). Und ich bekomme zum Kaffee einen Pappbecher mit dem Aufdruck „teilweise aus Plastik“, etwas Zucker in einer Verpackung aus plastikbeschichtetem Papier, ein Rührstäbchen, ebenso verpackt, eine Papierserviette sowie ein papiernes Tablett. Darauf liegt wie ein Juwel der covrig polonez, mit extra Serviette und, man möchte...
Bei der Weltbank sind wichtige Veränderungen im Gange, doch kaum jemand scheint dem Beachtung zu schenken. Über die Konzeption einer neuen, grüneren Mission hinaus durchläuft die Bank derzeit einen Führungswechsel mit wichtigen Auswirkungen auf ihre Beziehung zum Globalen Süden und die langfristige Relevanz der Organisation. Als Weltbank-Präsident David Malpass im vergangenen Monat seinen Rücktritt erklärte, hatten sich die Spannungen bezüglich...
Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Schon vor dem 1. März werden auf der Straße und in Läden sogenannte „Märzchen“ zum Verkauf angeboten. Auch ich habe eine ganze Reihe solcher Märzchen besorgt, die ich dann mit einem kleinen Blumenstrauß meinen lieben Damen in der Familie und meinen Mitarbeiterinnen zum ersten oder zum achten März schenkte. Solche Aufmerksamkeiten erfreuen die Beschenkten, und die...
Ein Strand bei Einbruch der Nacht, irgendwo an der Schwarzmeerküste. Nur noch die Buchstaben am Kiosk der „arroganten Lili“, wo man sich anschreiben lassen kann, um „Tanita“-Schokoladenlikör zu kaufen, leuchten in der Dunkelheit. Fünf schwarz gekleidete Rockerinnen sitzen im Sand und singen „About a girl“ von Nirvana. Die „arrogante Lili“, eine kokette Dame um die 60, das Haar zu einer Minnie-Mouse-Schleife geflochten, schaut ihnen zu. Wenn sie...