Lokales

Kunst und Handwerk in Michelsberg wie selten zuvor

Michelsberg - Sonntagnachmittag, am 26. März, feiern Kurator Thomas Emmerling und die künstlerisch bildenden Einheimischen Claudia Weindorf, Andreea Landa, Barbara Niedermaier, Marilena Popa, Ovidiu Harja (alle Malerei), Iosif Stieger (Aquarelle), Gabriel Somlea (Holzskulpturen) sowie Fotograf Daniel Munteanu um 16 Uhr im Kunsthaus 7B Cisnüdioara die Eröffnung des Michelsberger Frühjahrs-Salons 2023, der am Donnerstag, 20. April in der Woche nach...

[mehr]

Kriegsfotografien aus der Ukraine auf dem Opernplatz

Temeswar - Die verwüstete Fotoausstellung des Kriegsjournalisten und Fotografen Mircea Barbu und des Fotoreporters Virgil Simonescu kehrt in den öffentlichen Raum in Temeswar/Timișoara zurück. Die 24 Fotografien von der Frontlinie in der Ukraine sind seit diesem Freitag zwei Wochen lang in der Temeswarer Innenstadt vor dem Opernhaus zu sehen.

Am 24. Februar, genau ein Jahr seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine, fand in Temeswar die...

[mehr]

Vorführung des Doku-Films „Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“

Bukarest (ADZ) - Der Dokumentarfilm „Das Leben und Wirken von Hans-Otto Roth“ wird genau ein Jahr nach dessen Uraufführung in Hermannstadt nun auch in Bukarest vorgeführt. Der Filmabend wird für kommenden Donnerstag, dem 30. März, um 18 Uhr im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ (Str. Batiștei Nr. 15, 1. Bezirk) vom Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien organisiert.

Die Film-Dokumentation, erstellt von Regisseur Wolfgang Köber und...

[mehr]

Die Marke der Stadt Jassy gewinnt Goldmedaille

London/Jassy - Das Markenprojekt der Stadt Jassy/Iași hat die Goldmedaille der Transform Awards, dem größten Branding-Wettbewerb in Europa, in der Sparte „Best Place or Nation Brand“ (Beste Stadt- oder Nationsmarke) mit dem neuen Stadtlogo und dem Motto „Stadt der Schöpfer“ („orașul creatorilor“) gewonnen. Die Markenstrategie und -identität sowie der Entwurf des neuen Stadtlogos sind Namogo, einem Jassyer Studio mit über 15 Jahren Erfahrung in...

[mehr]

Marsch für das Leben zu Mariä Verkündigung

Temeswar (ADZ) Die katholische Kirche schätzt, fördert und schützt das Leben ununterbrochen. Es gibt verschiedene Veranstaltungen, die dies noch stärker bewusst machen wollen. Eine dieser Veranstaltungen ist der „Marsch für das Leben“, der von den verschiedenen Konfessionen in der Regel um das Fest der Verkündigung des Herrn (25. März) organisiert wird. Daher versammeln sich heute Teilnehmer gegen 12 Uhr im Carmen-Sylva-Park nahe der...

[mehr]

Aus Akademischer Gemeinschaft ausgeschlossen

Reschitza/Klausenburg - Am 23. März beschloss der Senat der Klausenburger „Babeș-Bólyai“-Universität (UBB) den Ausschluss von Hochschuldozent Dr. Cristian Rudolf aus ihrer Akademischen Gemeinschaft. Der bisher an der Reschitzaer Filiale der UBB Unterrichtende war am 22. Februar bei der Schmiergeldannahme seitens Studenten der Doktorats- und Masterschule in flagranti erwischt worden und sitzt seither in Untersuchungshaft. Jetzt, nachdem sein...

[mehr]

Frei für Frieden

Temeswar (ADZ) - Das Deutsche Staatstheater Temeswar lädt für Freitag, den 31. März 2023, um 19.30 Uhr zu der szenischen Lesung „Frei für Frieden“ ein. Die Veranstaltung findet im Studio-Saal des Ungarischen Staatstheaters Temeswar, „Csiky Gergely“ statt. Sie ist eine Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfördernden (GEDOK) aus dem deutschen Karlsruhe, des Temeswarer Literaturkreises „Stafette“ und dem Deutschen...

[mehr]

Projektaufruf für „Moving Fireplaces“

Temeswar - Der „Prin Banat“-Verein hat einen Projektaufruf für das Festival „Moving Fireplaces 2023“ (Heimstätten in Bewegung) gestartet. Das Kulturfestival „Moving Fireplaces“ findet zwischen dem 1. September und dem 29. Oktober in Temeswar/Timișoara und mehreren Ortschaften des historischen Banats statt.

Das Thema des Projektwettbewerbs heißt „Migration“. Zugelassen sind jedwede Interpretationsmöglichkeiten des...

[mehr]