Seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren nicht immer glücklich, wenn er nach drei Korrekturgängen immer noch ein fehlendes Komma entdeckte oder eine Umformulierung haben wollte. Die an Großzügigkeit (um nicht zu sagen Schlamperei) gewöhnten Leutchen im Kreisrat schimpften oder guckten (je nach Charakter) beschämt zu Boden, wenn sie wieder einmal ertappt worden waren, die geforderte Arbeit verspätet oder nicht getan zu haben. Dennoch: so...
Bei entsprechender Wärme öffnen sich die Poren und all das, was sich im Laufe der Zeit angesammelt hat, das, was wir in uns gehalten haben, findet seinen Weg nach draußen.
Eine Camperfahrung mit diesem Satz einzuleiten wirkt mit Sicherheit ungewöhnlich, und doch trifft es in vielerlei Hinsicht sehr präzise das Gefühl vieler, die am Camp teilgenommen haben.
Das Pathfinder, welches in der letzten Augustwoche in Bekokten stattfand, war von Wärme...
Temeswar – Vom 1. bis 29. Oktober ist in Temeswar/Timișoara Zeit für die 23. Ausgabe des Internationalen Festivals „TimOrgelFest“.
Bei der diesjährigen Ausgabe treten virtuose, leidenschaftliche und innovative Künstler auf, von denen die meisten ihre eigenen Arrangements und Kompositionen vortragen. „Unter anderem werden Lukas Hasler, der von der österreichischen Kleinen Zeitung als ‘aufsteigender Stern’ bezeichnet wurde, Jonathan und Tom...
Lugosch - Renommierte Künstler aus verschiedenen Bereichen werden vom 28. September bis zum 28. Oktober bei der achten Ausgabe des internationalen Festivals „Lugoj Classic“ in Lugosch/Lugoj zu Gast sein. Es soll ein Monat voller vielfältiger und origineller Veranstaltungen werden, von Konzerten, Ausstellungen und Konferenzen bis hin zu Theateraufführungen und dem lang erwarteten Lugoscher Ball ist alles dabei. Das Festival wird von dem Verein...
Kronstadt – Die 146. Konzertsaison der Kronstädter Philharmonie wird mit zwei Konzerten mit Werken von Ludwig van Beethoven am Donnerstag, dem 28. September und Freitag, dem 29. September, um 19 Uhr eröffnet. Dirigent und Pianist Julien Salemkour, ehemaliger Staatskapellmeister an der Staatsoper Berlin und Assistent von Daniel Barenboim, wird das Orchester dirigieren. Salemkour ist auch als Gastdirigent beim Rumänischen Rundfunk-Orchester in...
Klausenburg – Wolfgang Amadeus Mozarts 27 Klavierkonzerte entstanden während eines knappen Vierteljahrhunderts und haben die Zeit trotz lückenlos herausragender Qualität nicht gleichwertig überdauert. Zumal in Rumänien, wo die klassische Spielart in ihrer Reinkultur und der breite Publikumsgeschmack für schwerwiegend Romantisches hörbar weiter als in westeuropäischen Musiktempeln auseinanderliegen. Im Kern von Mozarts Meisterwerken für Klavier...
Sathmar - Der Kirchengemeinderat der deutschen Gemeinde der Kalvarienkirche versammelte sich am vergangenen Dienstag zu einer Sitzung im Gemeinschaftshaus des Deutschen Forums. Die Mitglieder wurden zu Beginn der Sitzung von Géza Pakot, Pfarrer der deutschen Gemeinde der Kalvarienkirche begrüßt. Auf der Tagesordnung standen Themen wie Renovierungsarbeiten im Kirchhof, ein Rückblick auf die Programme im Sommer, die finanzielle Lage der deutschen...
Kronstadt - Mit dem Inkrafttreten des Hochschulgesetzes 199/2023 ändert sich auch die Art und Weise der Gewährung von Ermäßigungen für Studenten im öffentlichen Nahverkehr. So erhalten Studenten, die in Vollzeit an einer anerkannten Universität eingeschrieben sind, bis zum Alter von 30 Jahren eine Ermäßigung von 90 % auf den öffentlichen Personennahverkehr. Die lokalen Behörden können ebenfalls Ermäßigungen von bis zu 10 % gewähren. Der...