Nur rund 80 Kilometer von Wien entfernt kann man schon ins Hochgebirge gelangen, unter mehreren Wanderwegen eine Tagesroute auswählen, herrliche Aussichten bewundern und gleich mehrere Berghütten besuchen. Wenn man weiß, dass es stündlich einen Regionalzug aus Wien Floridsdorf über Wiener Neustadt nach Payerbach-Reichenau gibt, dass ein Bus vom Bahnhof Payerbach zur Talstation der Rax-Seilbahn fährt, so kann man in rund eineinhalb Stunden mit...
„Mein Leipzig lob ich mir. Es ist ein Klein-Paris und bildet seine Leute“, befand schon Johann Wolfgang von Goethe. Diese Worte legte der Dichter in seinem wohl berühmtesten Werk, dem „Faust“, der Figur des Studenten Frosch in den Mund. Erstmals erwähnt wird die Stadt als „Urbs Lipzi“ im 11. Jahrhundert in der Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg. Dieser „Ort bei den Linden“ entwickelt sich bereits im Mittelalter zum Handelszentrum und...
Nun, da der Winter naht, erwartet der eine den tiefen Schnee, der andere hingegen sehnt sich nach Sonne und Wärme. Für eine Woche Ferien ist Ägypten mit Direktflügen in die Hauptstadt Kairo sicher eine der besten Optionen, dem heimischen Schmuddelwetter zu entfliehen. Außerdem kann das Land der Pharaonen am Nil nicht nur einen tollen Sonnenurlaub bieten, sondern auch eine kulturelle Bereicherung, für Erwachsene und Kinder gleichermaßen...
Im Talkessel am Fuß des Bergmassivs Gutâi erstreckt sich die traditionsreiche Bergbau- und Industriestadt Neustadt/Baia Mare (ältere Bezeichnung: Frauenbach). Seit dem 14. Jahrhundert wurden hier Bunt- und Edelmetalle abgebaut. Die Industriegeschichte der Stadt hat bis heute ihre Spuren hinterlassen. Der Ort geriet im Jahre 2000 durch den Dammbruch einer Absetzanlage für metallurgische Abfälle, der eine schwere Umweltkatastrophe durch...
„Grün ist die wichtigste Farbe einer Stadt“, soll Constantin Noica gesagt haben. Wie oft Gabriel Liiceanu und Andrei Pleșu vor rund 45 Jahren auf Besuchen bei ihrem Mentoren in einer Blockhütte der Hohen Rinne vom Zibins-Gebirge/Munții Cindrel unterwegs auch Zwischenhalt im nahen Hermannstadt/Sibiu gemacht haben, lässt sich im Kult-Tagebuch „Jurnalul de la Păltiniș“ erahnen. Entweder fuhren sie per Bahn nach Hermannstadt und von da mit dem...
Bei einem Festgelage soll ein Schüler Schopenhauer gefragt haben, wie seine pessimistische philosophische Haltung mit seiner an den Tag gelegten Lebensfreude zu vereinbaren sei. „Ein Philosoph ist ein Wegweiser. Hast du schon mal einen Wegweiser gesehen, der den Weg geht, auf den er zeigt?“ kam die Antwort. Anfang des Jahres schrieb ich einen Beitrag, in welchem die wichtigsten Rockevents des Jahres vorgestellt wurden („Never Too Old for...
Im Kreis Bihor, im Nordwesten Rumäniens, kommen Natur- und Wanderfreunde das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Dort gibt es jede Menge Wanderwege, die durch Wälder, über Hügel und durch Täler führen und Touristen an den Schönheiten der Natur teilhaben lassen. Das Karstrelief, das typisch für die Klamm der Schnellen Kreisch/Crișul Repede ist, birgt dutzende Höhlen, die man teilweise auch ohne besondere Ausrüstung erkunden kann. Die wohl bekannteste...
Österreich ist reich an schönen, historischen Altstädten. Welche die schönste ist, das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Welche aber die größte ist, das lässt sich leicht nachmessen. Halls Altstadt ist 5,55 Quadratkilometer groß. Und so darf sich Hall in Tirol als eine der schönsten und die größte Altstadt in West-Österreich nennen; sie ist sogar größer als die der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Von welcher Seite her auch immer man...