Bukarest (ADZ) - Die Arbeitslosigkeit im Juli ist verglichen zum Vormonat um 0,1 Prozent leicht auf 7,0 Prozent zurückgegangen. Damit liegt diese 0,3 Prozent unter dem Niveau im Juli 2013, wie das Nationale Statistikamt (INS) am Freitag mitteilte. Die Zahl der Arbeitslosen zwischen 15 und 74 Jahren schätzt INS im Juli auf 698.000, 2000 weniger als im Juni und 28.000 weniger als im Juli 2013. Die Arbeitslosigkeit unter Männern liegt mit 7,7 Prozent höher als diejenige unter Frauen (6,2 Prozent).
Ebenfalls am Freitag gab INS an, dass sich im zweiten Quartal des Jahres die Anzahl offener Arbeitsstellen auf 36.400 belief. Dies sind 1800 weniger offene Stellen als im ersten Quartal, aber 6300 mehr als im zweiten Quartal 2013. 10.500 Stellen waren in der verarbeitenden Industrie unbesetzt, 5900 in der öffentlichen Verwaltung, 4500 in Gesundheitswesen und Sozialfürsorge sowie 2400 im Erziehungsbereich.
Bemerkungen :
-ca 3 Mio im Ausland leben
-ca 2 Mio von Subsistenzlandwirtschaft leben(mindestens)
-geschätzte 2 Mio komplett schwarz arbeiten
-Rentner
Du hast vollkommen recht,das kein Staat damit langfristig zurechtkommen kann...
Nun eine einfache Rechnung: 18.344.71 minus 5.121.200 (= 4.423.200 + 698.000) ergibt 13.222.871! Was machen also diese 13.222.871 rumänischen Bürger? Wovon leben die? Wer erhält sie? Wie kann so ein Land funktionieren, wenn weniger als ein Viertel der Bevölkerung beschäftigt ist und somit Steuern zahlt? Na ja, vielleicht hat das INS die Höhe der Arbeitslosen falsch geschätzt!