Bukarest (ADZ) - Bildungsministerin Ligia Deca (parteifrei) hat am Dienstag nach einem Gespräch mit Vertretern von Elternverbänden bekannt gegeben, dass der Prüfungs-Fahrplan für Achtklässler und Abiturienten „vorerst... [mehr]
Bukarest (ADZ) - Mit einer stillen Protestaktion am Arbeitsplatz, gekennzeichnet nur durch das Tragen von Banderolen und Plaketten der Gewerkschaft Sanitas, haben die Angestellten des Gesundheitswesens und der Sozialassistenz... [mehr]
Bratislava (ADZ/dpa) - Die Staatenlenker des Bukarest-9-Formats (B9), darunter Staatschef Klaus Johannis, haben am Dienstag in Bratislava ihre Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Bei dem Treffen, an dem auch... [mehr]
Bukarest (ADZ) - Als Europaabgeordneter soll Mihai Tudose nach Medienberichten seine frühere parlamentarische Assistentin längere Zeit sexuell belästigt und anschließend schwer schikaniert haben. Radio Freies Europa hatte in... [mehr]
Burdușani (ADZ) - Ein Radschützenpanzer vom Typ Piranha III des rumänischen Heeres ist am Dienstag während des NATO-Großmanövers „Saber Guardian 2023“ unweit der Ortschaft Burdușani im Donauarm Borcea versunken.... [mehr]
Arad (ADZ) - Ein Erdbeben der Stärke 5,2 auf der Richterskala hat Dienstagabend um 20.26 Uhr im Kreis Arad, 11 Kilometer süd-östlich der Kreishauptstadt, in einer Tiefe von 15 Kilometer stattgefunden und wurde in mehreren... [mehr]
„150+3 Jahre deutsche Nikolaus-Lenau-Schule“ wurden über drei Tage in Temeswar mit Aufführungen, einem Projekttag der offenen Tür, einer ergreifenden Festveranstaltung in der Temeswarer Nationaloper, Ausstellungen, Lesungen,... [mehr]
Die Geschichte der deutschen Minderheit in Rumänien beschäftigt den Historiker Dr. Corneliu Pintilescu vom „Gheorghe Barițiu“-Geschichtsinstitut der Rumänischen Akademie in Klausenburg/Cluj-Napoca schon seit Jahren. Dies war... [mehr]
Die rumänische Börse erlebte in der vergangenen, um einen Feiertag verkürzten Woche, erneut einen leichten Rückschlag. Schon in der Woche zuvor hatte die Entwicklung mancher Indizes auf weitere Verluste an der Börse... [mehr]
Hermannstadt – Müssen kirchengeschichtliche und für die Politik des 21. Jahrhunderts relevante Ausführungen unbedingt allseits misstrauische Auseinandersetzungen zwischen Ost und West befeuern? Nein, wenn der Rahmen zwar... [mehr]